Wir wissen es alle: Unsere Augen können Bände sprechen und viel über uns verraten. Doch im Unterschied zur Körpersprache haben wir hier die Möglichkeit, unseren Blick mehr zu “steuern”. Im wahrsten Sinne des Wortes zu strahlen.
Bist Du begeistert, offen, neugierig weiten sich Deine Pupillen. Es ist nachgewiesen, dass Menschen mit weiten Pupillen (ergo: mit groß geöffneten Augen) als sympathischer und kompetenter wahrgenommen werden. Das heißt nicht, dass Du starren sollst. Übrigens haben sich früher viele Frauen Tropfen ins Auge geträufelt, um ihre Pupillen zu weiten.
Das ist ja nichts Neues. Spannend finde ich den Fakt, dass wir mit unserer Lidschlagfrequenz “spielen” und wirken können. Unser Gegenüber reagiert auf einen hektischen oder wandernden Blick irritiert und verliert das Interesse (oder ist genervt). Ruht Dein Blick (-punkt), schlägst Du die Augen nicht all zu oft nieder und schaust Du Deine Gesprächspartner*Innen interessiert mit weiten Pupillen an, hast Du gute Chancen für Anerkennung und Respekt.